von Kristina Denker

Apfeltag in Bunsoh

Am 27. September war es endlich wieder so weit. Die Kinder des Schulstandortes Bunsoh der Wulf-Isebrand-Schule machten sich an die alljährliche Apfelernte im Biotop. Dafür hatten sie zahlreiche Eimer und Wannen mitgebracht. Der Hausmeister fuhr die vollen Behälter dann vor das Schulgebäude. Nach knapp zwei Stunden hingen nur noch wenige unerreichbare Äpfel, die sich auch nicht rausschütteln lassen wollten, hoch in den Bäumen. Am Mittag wurde die reichhaltige Ernte schließlich abgeholt, in eine Mosterei gebracht und dort zu Apfelsaft verarbeitet.

Die Ausbeute kann sich sehen lassen. 94 Kartons mit jeweils 5 Litern Apfelsaft konnten schon wenige später Tage wieder abgeholt werden. Alle sind nun ganz gespannt, wie der Bunsoher Schulapfelsaft wohl in diesem Jahr schmeckt.

Ein Teil der Äpfel wurde zudem nach der Ernte direkt in der Küche zu Apfelkompott und Apfelkuchen verarbeitet. Beides verzehrten die Kinder am Ende des Schultages mit großem Appetit. Zudem gab es einige Bastelangebote rund um das Thema „Apfel“.

Und auch das Wetter spielte mit – trotz anderer Vorhersage war es den gesamten Vormittag über trocken.