Schulinterne Fachcurricula
der Wulf-Isebrand-Schule Albersdorf-Bunsoh
Definition „Schulinternes Fachcurriculum“
Schulinterne Fachcurricula (kurz: SIFC) sind eine Planungsgrundlage für den Unterricht in allen Fächern. Sie enthalten konkrete Vereinbarungen, die im Rahmen der Fachkonferenzen abgestimmt werden. Unter Berücksichtigung der schuleigenen Profile, Schwerpunkte, Voraussetzungen und Besonderheiten stellen die SIFC Verbindlichkeiten im Rahmen der gesetzlich vorgegebenen Bildungs- und Erziehungsziele her.
Grundlage unserer schulinternen Fachcurricula sind die Bildungsstandards sowie die Fachanforderungen des Landes Schleswig-Holstein. Das SIFC legt die Themen, Kompetenzen und Ziele fest, die den Schülerinnen und Schülern bis zum Ende der Grundschulzeit vermittelt werden sollen.
Ein Fachcurriculum unterliegt einem laufenden Prozess, ist deshalb nie abgeschlossen und wird regelmäßig von den Fachschaften hinterfragt, ergänzt und/oder geändert.
Dabei vermitteln die auf unserer Homepage veröffentlichten SIFC keine subjektiv-rechtlichen Ansprüche der Schülerinnen und Schüler bzw. Eltern gegenüber der Schule, einen bestimmten Unterricht bzw. Unterrichtsinhalt zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erhalten. Sie dienen lediglich der Transparenz.
Es grüßt das Team
der Wulf-Isebrand-Schule Albersdorf-Bunsoh